Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer medizinischen Leistungen – insbesondere im Zusammenhang mit der Organisation und Durchführung weltweiter Patiententransporte auf Linienflügen – sowie bei der Nutzung unserer Website und Kontaktaufnahme.

Die verwendeten Begriffe sind geschlechtsneutral zu verstehen. Diese Erklärung erfüllt die Anforderungen der DSGVO, des österreichischen Datenschutzgesetzes sowie des Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG).

1. Verantwortlicher

Geschäftsführer Dr. Stephan Klose

AMTRAS aeromed GmbH
Rahmannstraße 11
65760 Eschborn
Deutschland

Kontakt
Telefon: +49 (0) 69 34 86 77-24
E-Mail: aeromed@amtras.de

2. Welche Daten verarbeiten wir?

Wir verarbeiten insbesondere:

  • Kontakt- und Kommunikationsdaten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer)

  • Vertrags- und Abrechnungsdaten

  • Gesundheitsdaten, soweit medizinisch erforderlich

  • Nutzungsdaten beim Besuch unserer Website (z. B. IP-Adresse, Browser, Zugriffsdaten)

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt je nach Fall auf Grundlage folgender rechtlicher Bestimmungen:

  • zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO für Gesundheitsdaten)

  • zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • zum Schutz lebenswichtiger Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO)

  • aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. für die Sicherheit des Webauftritts

4. Weitergabe von Daten

Personenbezogene Daten geben wir nur weiter, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben,

  • dies zur Durchführung unserer Leistungen notwendig ist (z. B. an Fluggesellschaften, medizinisches Personal oder Behörden),

  • oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Datenübermittlungen in Länder außerhalb der EU/des EWR bzw. der Schweiz erfolgen nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.


5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten

  • auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten

  • auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung

  • auf Datenübertragbarkeit

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

  • auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet nur technisch erforderliche Cookies sowie – nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung – Cookies für Analyse- oder Marketingzwecke.

Beim ersten Besuch der Website erscheint ein Hinweis (Cookie-Banner), über den Sie Ihre Einwilligung verwalten oder verweigern können. Ihre Auswahl können Sie jederzeit ändern.

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Das betrifft z. B.:

  • Gesundheitsdaten und Behandlungsdokumentation: bis zu 10 Jahre

  • Abrechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtlich)

  • Server-Logdaten: maximal 30 Tage

8. Hosting und Datensicherheit

Unsere Website wird auf Servern in Deutschland gehostet. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen nach dem Stand der Technik ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

9. Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns per E-Mail, Telefon oder Formular in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur dann weitergegeben, wenn dies zur Bearbeitung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich rechtliche Grundlagen oder unsere Leistungen ändern. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.